Wählen Sie Ihren Standort:

Standort


Sechs strategische Schritte zur Maximierung der Automatisierung im Einzelhandelslager während Spitzenzeiten

Royden Edwards 27. November 2025
Spitzenzeiten erfordern, dass Einzelhändler ihre E-Commerce-Fulfillment-Prozesse drastisch skalieren, die Abhängigkeit von manueller Arbeit reduzieren und schnelle Liefererwartungen erfüllen. Lagerautomatisierung ist eine der sechs zentralen Maßnahmen, um während dieser Phasen Höchstleistungen zu erzielen – bei gleichzeitig geringerem Stress, höherer Genauigkeit und Durchsatz sowie minimalen Ausfallzeiten. Erfahren Sie, wie Sie Kundenerwartungen zuverlässig erfüllen und Ihre Umsatzziele in der kommenden Hochsaison erreichen – mit Tipps von Experten für Lagerautomatisierung.

Bekommen Sie Schweißausbrüche, wenn jemand „Black Friday“, „Cyber Week“ oder „Weihnachtsgeschäft“ erwähnt? Dann sind Sie wahrscheinlich Einzelhändler.
Während die meisten Menschen sich auf tolle Angebote, gutes Essen und entspannte Zeit mit Familie und Freunden freuen, bereiten Sie sich auf „den Ansturm“ vor. Und das aus gutem Grund: Spitzenzeiten verlangen, dass Sie Ihre Fulfillment-Prozesse massiv hochfahren, die Abhängigkeit von Arbeitskräften reduzieren und schnelle Lieferungen sicherstellen – und das alles trotz Personalmangel. Wenn Sie als Einzelhändler, Warenhaus oder reiner E-Commerce-Anbieter auf saisonale Spitzen angewiesen sind, um Ihre Jahresziele zu erreichen, sind die Risiken noch höher. Beispiel: Für jede Minute, in der Ihr regionales Distributionszentrum an einem Tag mit 17 Mio. € Umsatz offline ist, verlieren Sie 11.805 €. Zahlen, die jedem den Schweiß auf die Stirn treiben.
Wie verhindern Sie katastrophale Folgen in Spitzenzeiten? Wie vermeiden Sie stressbedingten Burnout im gesamten Lager, wenn der Druck steigt? Und wie erfüllen Sie die ständig wachsenden Kundenerwartungen bei gleichzeitig zunehmenden Spitzen?
Indem Sie Ihre Logistikprozesse frühzeitig vorbereiten.

 

Hier sind sechs entscheidende Schritte, die wir in über 125 Jahren Erfahrung in der Lagerautomatisierung gelernt haben – aus Tausenden Projekten weltweit, in Branchen von Food & Beverage über Fashion bis hin zu Home & Personal Care.

Sechs strategische Schritte für Spitzenleistung in der Lagerautomatisierung

1. Wartung clever planen.

Verzichten Sie nicht auf Wartung während der Hochsaison – planen Sie sie strategisch. Beispiel: Anstatt einen Kran für einen halben Tag während der Spitzenzeit stillzulegen, verschieben Sie die Wartung so, dass maximale Verfügbarkeit gewährleistet ist. Gezielte Wartungsplanung ist der einfachste Weg, teure Ausfallzeiten zu vermeiden.

2. Vor-Ort-Support wie eine Versicherung behandeln.

Ein proaktiver Vertrag mit lokal verfügbaren Technikern ist ein Schnäppchen im Vergleich zu den Kosten ungeplanter Ausfälle in Spitzenzeiten. Zusätzliche Ressourcen vor Ort sind die kosteneffektivste „Versicherung“, um maximale Betriebszeit zu sichern.

3. Stabilität vor der Hochsaison schaffen.

Keine großen Änderungen kurz vor der Hochsaison – weder Hardware noch Software. Ziel: Stabilität in den Wochen vor dem Peak. Ihre Mitarbeiter sollten nicht gerade dann neue Prozesse lernen, wenn sie Höchstleistung bringen müssen. Wir empfehlen einen „Freeze“ für Software, Hardware und andere Systeme vor der Hochsaison.

4. Skalierbarkeit durch Automatisierung aufbauen.

Manuelle Prozesse sind in Spitzenzeiten ein Risiko für Effizienz und Kundenzufriedenheit. Zusätzliche Mitarbeiter sind keine nachhaltige Lösung. Kompakte, modulare Automatisierungssysteme und Software ermöglichen echte Skalierbarkeit – saisonal und dauerhaft. Sie reduzieren Kommissionierzeiten, vermeiden Engpässe, liefern wertvolle Insights und können bei Bedarf schnell ergänzt werden.

5. Aus der Vergangenheit lernen.

Analysieren Sie Daten aus früheren Spitzenzeiten: Welche Probleme traten auf? Was war die Ursache? Erstellen Sie einen Plan zur Vermeidung. Nutzen Sie historische Trends für bessere Planung von Timing, Beständen, Personal, Wartung und Automatisierung. Dokumentieren Sie alles – Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken.

Falls Sie keine Möglichkeit zur Datenauswertung haben, sollte intelligente Lagerverwaltungssoftware ganz oben auf Ihrer Wunschliste stehen – mit Predictive Analytics, Simulationen und nahtloser Integration in Ihre Automatisierungslösung.

6. Erwartungen anpassen.

Frühzeitige Vorbereitung macht den Unterschied, verhindert aber nicht jede Herausforderung. Akzeptieren Sie, dass jede Hochsaison gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt. Aber: Sie müssen diese Last nicht allein tragen – deshalb haben wir diese Liste erstellt.

Top-Leistung in Ihrer nächsten Hochsaison

Die sechs Schritte für Spitzenleistung sind genau die Bereiche, in denen wir Experten sind. Mit über 2.500 Automatisierungsprojekten und 1.000+ Kunden weltweit stehen wir bereit, mit Know-how, Technologie und Erfahrung. Sind Sie bereit, Ihre nächste Hochsaison stressfrei zu meistern?

Alle Tags durchsuchen
Video Vertical Farming Smart Cities Robotics Customer Service and Maintenance AutoStore Future Logistics Software Pallet Automation E-Grocery Micro Fulfillment Design and Planning Light Goods White Paper Sustainability Vlogs Case Study
Nächster Artikel
Design & Consulting Mike Barker 17. November 2025
The strategic value of automation in supply chain risk management

Learn how automation as a risk mitigation strategy helps supply chains reduce labor, operational, and market risks while building long-term resilience.

Das könnte Sie auch interessieren