Effizientes Omnichannel-Fulfillment dank Lagerautomatisierung

Bob Hoffman 23. Oktober 2024
Stetige Sortimentsausweitungen, gestiegene Kundenerwartungen an eine schnelle und korrekte Lieferung von Bestellungen und der Arbeitskräftemangel können in ihrer Kombination schnell zu einer echten Herausforderung für das Omnichannel-Fulfillment werden. Lagerhäuser sehen sich zunehmend genötigt, ihre Prozesse zu automatisieren, um mit der Nachfrage Schritt halten und die Erwartungen ihrer Kunden zufriedenstellend erfüllen zu können.

Ware-zur-Person-Technologie für ein optimiertes Multi-Channel-Fulfillment

Die Automatisierung von Routineaufgaben in einem Lager verbessert die Kommissioniergenauigkeit und -geschwindigkeit und erlaubt es den Mitarbeitern, sich auf andere, höherwertige Aufgaben zu konzentrieren. Roboter können schwerere Lasten schneller und ohne Verletzungsgefahr transportieren und nehmen den Mitarbeitern die Notwendigkeit ab, durch das Lager zu laufen und nach dem richtigen Lagerort zu suchen. Lagerhäuser, die sich für eine Automatisierung entscheiden, erreichen zudem eine signifikante Steigerung ihrer Lagerdichte, manchmal bis zu 150 % im Vergleich zu manuellen Prozessen. Dies ermöglicht eine höhere Verfügbarkeit von Artikeln, ohne dass dadurch die Auftragsabwicklung verlangsamt wird.

Von der Planung einer neuen Anlage bis hin zu einem Modernisierungsprojekt für ein bestehendes Lager - mit den Automatisierungsexperten von Swisslog können Sie sicher sein, diejenigen Roboterlösungen empfohlen zu bekommen, die Ihre vorhandenen Arbeitskräfte, Ihren Platzbedarf und Ihre Fulfillment-Anforderungen optimal unterstützen. Das Whitepaper “Automatisierung - die Problemlösung für Einzelhandel, E-Commerce und Omni-Channel-Fulfillment,” stellt individuelle Roboterlösungen vor, die von unseren Kunden für das Ware-zur-Person-Fulfillment eingesetzt werden.

Unsere Experten haben den Anspruch, genau die Kombination von Robotik und Software zusammenzustellen, die den Anforderungen des betreffenden Kunden am besten gerecht wird. Zu den beliebtesten Lösungen für eine Ware-zur-Person Automatisierung gehören:

 

Alle Lösungen werden von Swisslogs SynQ-Software unterstützt, einem hochmodernen Lagerverwaltungssystem mit einer Standardschnittstelle zu jedem ERP-System, und natürlich durch unsere Swisslog-Experten, die jederzeit telefonisch für Sie erreichbar sind, wenn Sie Hilfe benötigen. Swisslog verfügt außerdem über eine ausgewiesene Expertise bei der Sanierung von Industriebrachen. Swisslog-Lösungen eignen sich hervorragend für den Einsatz in ungewöhnlichen Gebäudeformen, einschließlich niedriger Deckenhöhen, und können problemlos um Hindernisse herum konfiguriert werden. 

Hier schreibt:
Bob Hoffman

Senior Director, Consulting, Retail/E-Commerce, Swisslog Americas

Mehr über Bob Hoffman
Alle Tags durchsuchen
Sustainability White Paper Smart Cities Pallet Automation Light Goods Design and Planning Customer Service and Maintenance Micro Fulfillment E-Grocery AutoStore Vlogs Video Future Logistics Vertical Farming Robotics Software Case Study
Nächster Artikel
Detailanalyse, Konezptstudie, Architektur und Bau sind Kerndienstleistungen von Swisslog Logistics Automation.
Tom Tiede 12. Mai 2025
The biggest factor in the success of a warehouse automation project

Learn how to ensure your warehouse automation project's success by defining requirements, designing solutions, and agreeing on the business case early. Engage the right partner from the start to build

Das könnte Sie auch interessieren