Flexibler Materialfluss mit fahrerlosen Transportsystemen FTS
Fahrerlose Transportsysteme FTS erledigen Transportaufgaben schnell und effizient und automatisieren so die Abläufe im Lager. Die Systeme sind äußerst flexibel. Wenn Sie einen höheren Durchsatz brauchen, fügen Sie einfach weitere Fahrzeuge hinzu.
Im Vergleich zu Fördersystemen lassen sich fahrerlose Transportsysteme FTS mühelos an einen anderen Standort verlagern. Während der Wartung kann ein Fahrzeug durch ein anderes ersetzt werden; dadurch ist für optimale Verfügbarkeit im Lager gesorgt.
Video: AMAG nutzt FTS von Swisslog zur Verbesserung der Transporteffizienz im Lager
Die Fahrzeuge erfüllen ihre Aufgaben sicher und zuverlässig und eignen sich deshalb für nahezu alle Materialflussprozesse. Mit modernen Navigationsoptionen und kundenspezifischen Lastaufnahmemitteln stellen FTS ihre Effizienz nicht nur in einfachen A-B-Szenarien, sondern auch in hochkomplexen Logistiksystemen unter Beweis.
Ein FTS von Swisslog kann als eigenständiges System bzw. bei Anbindung an ein ERP oder als voll integriertes Subsystem einer Gesamtanlage agieren.
Was macht die FTS von Swisslog so einzigartig?
- Wir haben über 45 Jahre FTS-Erfahrung. Dank einer Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Projekte können auch Sie von einem optimal konzipierten FTS System profitieren.
- Mit den vereinten F&E-Ressourcen von KUKA und Swisslog entwickeln wir führende fahrerlose Transportsysteme in der Branche.
- Ein umfangreiches globales Servicenetz sorgt für schnellen und zuverlässigen Service.
- Pünktliche und einfach kalkulierbare Transportprozesse.
- Geringere Personalabhängigkeit; niedrigere Arbeitskosten.
- Weniger Transportschäden und Fehllieferungen.
- Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Nachverfolgbarkeit der transportierten Waren dank intelligenter Softwarelösung.
Was wäre, wenn Sie Ihren Durchsatz steigern und gleichzeitig flexibel bleiben könnten? Genau das hat AMAG getan!