
Mehr Erfolg in der Bio- und Naturkostbranche dank Logistikautomatisierung
Um der steigenden Nachfrage nach Bio- und Naturkostprodukten gerecht werden zu können, bedarf es einer effizienten Lösung für die intralogistischen Abläufe. Swisslog bietet ein breites Spektrum an Services aus einer Hand entlang ihrer Lieferkette.
Strategischer Vorteil auf dem Weg zum Erfolg
- Ausgewiesene Branchenexpertise mit Referenzen in den Bereichen von Produktions- und Distributionslogistik, Retail-Auftragsabwicklung und Online-Shopping-Versand.
- Energieeffiziente automatische Paletten-Lager und zuverlässiges Kleinvolumen-Handling
- Softwarelösungen entlang Ihrer Supply Chain

Weiling, Deutschland und Bio Partner Schweiz



Die Weiling GmbH mit Hauptsitz in Coesfeld zählt zu Deutschlands größten Handelsunternehmen für Bio-Lebensmittel. Mit einem automatischen Hochregallager und einem AutoStore für Trockenprodukte legte es den Grundstein für weiteres Wachstum.
Der führende Bio-Großhändler der Schweiz hat ein modernes AutoStore-Lager für mehr als 6.000 Trockenprodukte in Betrieb. Dank hochgradiger Raumausnutzung vereint es die Kapazitäten von ehemals drei Lagern in einem System.
Für mehr Nachhaltigkeit in der Supply Chain
Mit GreenLog steigert Swisslog die Nachhaltigkeit in der Logistik durch energieeffiziente Lösungen und sparsamere Prozesse. Klicken Sie auf die Punkte unten und erfahren Sie mehr.
-
Menschen: Der Kern unserer Nachhaltigkeitsstrategie
Unser Think Red: Go Green Programm rückt das Thema Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen in den Mittelpunkt und fördert die Handlungsbereitschaft aller unserer Mitarbeitenden.
-
Energiesparende Produkte und Verfahren
Durch energieeffiziente Lösungen und sparsamere Prozesse fördert Swisslog die Nachhaltigkeit seiner Lieferketten. Unser Portfolio ermöglicht eine höhere Produktivität. Es verkürzt die Durchlaufzeiten bei Bestellungen und erlaubt uns, auf Veränderungen schneller zu reagieren. In Kombination mit unserem technischen Fokus auf Nachhaltigkeit ergibt sich dadurch eine Reihe von Vorteilen für die Umwelt.
-
Corporate Social Responsibility in der Beschaffung und in der Lieferkette
Nachhaltigkeit in der Lieferkette bedeutet, die Nachfrage nach Materialien, Waren, Versorgungsleistungen und Dienstleistungen auf umweltfreundliche, verantwortungsvolle und ethische Weise zu erfüllen. Externe und interne Zulieferer müssen alle Aspekte der Compliance und der Corporate Social Responsibility (CSR) erfüllen.