Wählen Sie Ihren Standort:

Land

Roche's Logistik in Kaiseraugst, Schweiz

F. Hoffmann-La Roche, Schweiz: Automatisierte Kühllagerlogistik

Die Hoffmann-La Roche AG ist ein internationales Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Basel, Schweiz. Roche entwickelt Medikamente, von denen einige auf Biotechnologie basieren und temperaturempfindlich sind. Für die Lagerung und Kommissionierung dieser Medikamente realisierte Swisslog eine hochmoderne Kühllogistikanlage am Roche-Standort Kaiseraugst.


Schnellerer Materialfluss mit GMP-konformer Rückverfolgbarkeit

Das Hochregal-Kühllager besitzt 8.100 Palettenplätze, bewegt 1.000 bis 1.500 Paletten pro Tag und wird mit einer Temperatur zwischen 2 °C und 8 °C betrieben. Das Tiefkühllager für 196 Paletten wird konstant auf minus 10 °C gehalten.

Die automatisierte Pharmalogistikanlage ist hocheffizient und bietet folgende Vorteile:

Erheblich schnellerer Materialfluss

Zuverlässige, ununterbrochene Kühlkette

Zuverlässiges Qualitätsmanagement (Rückverfolgbarkeit) gemäß GMP-Richtlinien

 

 

Kommissionierbereich bei Roche Kaiseraugst

Präventive Industrie-4.0-Zustandsüberwachung

Swisslog ergänzte die umfangreichen vorhandenen Steuereinrichtungen durch eine voll automatisierte Zustandsüberwachung für Logistikprozesse in Kaiseraugst – eine Industrie-4.0-Lösung.

Die Zustandsüberwachung erkennt Fehler im Logistiksystem und anderen Steuergeräten sofort und ermöglicht so deren schnelle Behebung.

3D-Darstellung der Roche-Logistik

Wir haben die neue Logistikanlage mit den vorhandenen Lagerbereichen verbunden. Dies musste ohne größere Unterbrechungen des Materialflusses geschehen, um eine reibungslose und termingerechte Lieferung von Medikamenten an unsere Kunden zu gewährleisten. Möglich wurde dies durch ausgereifte Planung und systematische Implementierung.

Hans Reimann, Projektleiter, F. Hoffmann-La Roche AG

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies (mehr dazu), um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Wenn Sie auf „OK“ klicken, stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Marketing-Cookies zu. Mit einem Klick auf „Cookie-Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies wir einsetzen.

Cookie-Einstellungen