Lagern und Kommissionieren mit einem kompakten Robotersystem
AutoStore ist eine leistungsfähige und dabei einfache Lösung zur schnellen Abwicklung von Kleinteilebestellungen mit Hilfe von Robotern. Dank des speziellen Designs, bei dem Behälter direkt übereinander gestapelt und mehrere Artikel in einem einzigen Behälter gelagert werden, wird die vorhandene Lagerfläche besser genutzt als bei anderen automatisierten Systemen.
Das System lernt von alleine, welche Produkte häufig gebraucht werden und lagert diese entsprechend zuoberst.
Die Nummer 1: Swisslog ist mehr als 130 realisierten Projekten weltweit führender Autostore Integrator
Das modulare und skalierbare Design macht das System zukunftssicher: Sie benötigen mehr Leistung? Dann fügen Sie weitere Roboter hinzu. AutoStore ist äußerst flexibel und kann ohne große bauliche Maßnahmen in vorhandene Gebäude integriert werden. Aufgrund seiner hohen Redundanz gibt es keine Stillstandzeiten, wenn ein Roboter ausfällt. In diesem Fall übernimmt einfach ein anderer Roboter die Aufgabe des ausgefallenen Roboters.
Jeder Roboter ist energieeffizient und verbraucht nur 0,1 kW/h – das ist etwa so viel wie ein Toaster bei 6 Robotern! Dieser niedrige Energieverbrauch und die geringen Wartungskosten schlagen sich in günstigen Gesamtbetriebskosten nieder.
Durch Beseitigung der Laufwege für die Kommissionierer bietet AutoStore eine hocheffiziente Abwicklung an integrierten Ware-zu-Person-Arbeitsplätzen zu niedrigen Investitionskosten.
Was spricht für die Swisslog Erfahrung mit AutoStore?
- Wir haben weltweit bereits mehr als 130 Projekte realisiert und kennen die Herausforderungen im Realisieren von AutoStore Anwendungen.
- Einfache Integration des Systems in andere Swisslog Subsysteme, darunter Förderer, Roboter und Software, dank vordefinierten Standards.
- Bereit für zukünftiges Wachstum: AutoStore kann mit manuellen Kommissionierstationen verwendet oder mit der ItemPiQ Roboterzelle von Swisslog kombiniert werden. So haben Sie die Möglichkeit, die Kommissionierung schrittweise zu automatisieren.
- Integriert in die SynQ Software von Swisslog. Nebst den Kernfunktionalitäten für AutoStore erhalten Sie Zugriff auf Analysetools. Mit deren Hilfe können Sie ihr Lager besser evaluieren und Entscheidungen treffen. Bewährte Algorithmen und Prozesse sowie ergonomische Bildschirme für das Bedienpersonal sorgen für maximale Leistung des gesamten Systems.
- Standardanbindung an SAP/EWM gewährleistet niedrige Integrationskosten und maximale Flexibilität bei der Arbeitsplanung. Ressourcen können somit besser im Voraus geplant werden.
Was, wenn Sie die Lagerkapazität ohne zusätzliche Baumaßnahmen verdoppeln könnten? Genau das hat Competec getan!