Wählen Sie Ihren Standort:

Land

Palettenförderer in Bergendahls Food automatisiertem Distributionszentrum

Bergendahl’s Food, Schweden: Automatisierung für Effizienz

Bergendahl’s Food ist ein familiengeführtes, schwedisches Einzel- und Großhandelsunternehmen für Güter des täglichen Bedarfs. Das Unternehmen ist auch ein wichtiger E-Commerce-Akteur, der Online-Lebensmitteleinkäufe anbietet. Bei einem jährlichen Wachstum von 10 bis 15 Prozent hat Bergendahl's in ein neues automatisiertes Hochregallager für höhere Effizienz, bessere Raumausnutzung sowie nachhaltiges zukünftiges Wachstum und Rentabilität investiert.


Lagerautomatisierung

Das neue automatisierte Hochregallager besteht aus einem Fördersystem und vier Regalbediengeräten (RBG) der Swisslog-Marke Vectura. Diese lagern die Paletten doppeltief ein und aus.

Die RBG bedienen mehr als 17.000 Palettenstellplätze auf einer Grundfläche von nur 4.500 Quadratmetern.

Als Softwaresystem kommt SynQ, das Lagerverwaltungssystem von Swisslog, zum Einsatz.

Lagerautomatisierung für maximale Effizienz und Flexibilität in Spitzenzeiten.

Effizienz und Energieeinsparung

Die Lagerautomatisierung bei Bergendahl's Food verbessert die Effizienz und die Raumausnutzung und sichert gleichzeitig das zukünftige Wachstum und die Rentabilität. Durch Gewichtsreduzierung und Energieeffizienz kann der Energieverbrauch um 20 Prozent gesenkt werden. Es gibt weniger Fehler und beschädigte Waren, die Vorlaufzeiten sind kürzer geworden, und das Personal profitiert von einer besseren Arbeitsumgebung.

Das Personal arbeitet effizienter, und krankheitsbedingte Fehlzeiten sind zurückgegangen.

Lagerautomatisierung für die Zukunft

„Mit Swisslog haben wir einen kompetenten Partner, der uns zukunftsfähige Lagerlösungen liefert und diese kontinuierlich weiterentwickelt.“

Joakim Åstrand, Logistics Manager, Bergendahl’s Food

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies (mehr dazu), um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Wenn Sie auf „OK“ klicken, stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Marketing-Cookies zu. Mit einem Klick auf „Cookie-Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies wir einsetzen.

Cookie-Einstellungen