Hoher Durchsatz in der Lagerautomatisierung mit AutoStore
Dienstag, 28 Oct 2025 (Americas & EMEA)
10:00 AM (EST) / 2:00 PM (GMT) / 3:00 PM (CET) / 6:00 PM (Dubai)
Donnerstag, 30 Oct 2025 (ANZ & APAC)
12:30 PM (AEDT) / 9.30 AM (Kuala Lumpur)
Dauer: 50 Minuten
Sprache: Englisch
Logistics Insights Webinar: AutoStore. Jetzt noch schneller.
In der heutigen schnelllebigen Welt des Einzelhandels und der Logistik sind Geschwindigkeit und Effizienz nicht länger ein Wettbewerbsvorteil – sie sind eine Grundvoraussetzung. AutoStore zählt zu den weltweit führenden automatisierten Lager- und Kommissioniersystemen mit höchster Lagerdichte. Doch wie lässt sich diese Effizienz mit maximaler Geschwindigkeit kombinieren?
Erleben Sie in unserem exklusiven englischsprachigen Webinar, wie Swisslog und AutoStore gemeinsam neue Maßstäbe in der Lagerautomatisierung setzen. Erfahren Sie, wie die Kombination beider Technologien Unternehmen dabei unterstützt, ihre Durchsatzleistung signifikant zu steigern und ihre Logistikprozesse zukunftssicher zu gestalten.
Darauf können Sie sich im Webinar freuen:
- Wie AutoStore (HTP)-Lösungen über 20.000 Picks pro Stunde ermöglichen
- Warum One-Touch-Fulfillment entscheidend ist, um komplexe Prozesse bei hohem Volumen effizient zu gestalten
- Best Practice: Wie der skandinavische Modehändler Varner mit AutoStore seine Logistikprozesse optimiert und Wettbewerbsvorteile erzielt
- Die Kraft der Software: Wie Swisslogs SynQ das Zusammenspiel mit AutoStore für maximale Performance steuert
- Einschätzungen von Branchenexperten zu Technologien, Software-Synergien und Markttrends und wie diese den Total Economic Impact von AutoStore beeinflussen
Für wen ist das Webinar besonders interessant?
- Fach- und Führungskräfte aus Supply Chain und Logistik, insbesondere aus den Bereichen Fashion, Einzelhandel, Lebensmittel, Konsumgüter und Drittlogistik (3PL), die ihre operativen Prozesse auf das nächste Level heben möchten
- Lager- und Operationsmanager, die tiefere Einblicke in leistungsstarke AutoStore-Konfigurationen und deren Potenzial für Hochdurchsatzlösungen suchen
- IT- und Prozessverantwortliche, die sich für moderne Lagerautomatisierung und intelligente Softwaresteuerung interessieren
- C-Level-Entscheider, die den strategischen Mehrwert und die wirtschaftlichen Auswirkungen von AutoStore verstehen und gezielt für ihr Unternehmen nutzen möchten
Die Experten (Amerika/EMEA)
Colman Roche
Vice President, AutoStore Solutions, Swisslog Americas
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Supply-Chain- und Fördertechnikbranche bringt Colman umfassendes Know-how in seine Rolle ein. Er war bereits in leitenden Positionen bei Anbietern von Materialflusssystemen sowie in Beratungs- und Integrationsunternehmen tätig. Sein breites Fachwissen umfasst die Entwicklung von Maschinen, Prozessen und Systemen sowie die Implementierung von automatisierten Lagerlösungen (ASRS), Fulfillment-Strategien und Fertigungssystemen.
Colman absolvierte seinen Bachelor of Science in Maschinenbau am Dublin Institute of Technology in Irland und seinen MBA an der Rutgers University in Newark, New Jersey.
Lars Hultén
Head of Regional Key Accounts Swisslog EMEA
Lars hat seine berufliche Laufbahn der Optimierung von Lieferketten und dem operativen Management gewidmet. Besonders fasziniert ist er von der Schnittstelle zwischen IT, Logistik und Mathematik – genau da, wo die größten Potenziale für effiziente Supply-Chain-Lösungen entstehen.
„Die rasante technologische Entwicklung und die neuen Möglichkeiten zur Speicherung und Verarbeitung von Informationen sind eine spannende Chance. Sie werden die Gestaltung von Lieferketten in Zukunft grundlegend verändern“, so Lars.
James Smith
Regional Director, Senior Director for Global High-Throughput Solutions, AutoStore
James Smith verantwortet bei AutoStore die globalen High-Throughput-Lösungen und leitet zugleich die britischen Geschäftsaktivitäten des Unternehmens. Mit über 20 Jahren Erfahrung im nationalen und internationalen Vertrieb bringt er umfassende Branchenkenntnisse und strategisches Gespür mit. Besonders begeistert ihn, welchen Mehrwert Cube Storage und Automatisierung für Kunden weltweit schaffen – von Effizienzsteigerung bis hin zur Skalierbarkeit.
Aurel Hunkeler
Solution Manager Cube, Swisslog
Aurel Hunkeler ist Solution Manager CUBE bei Swisslog, wo er die strategische Entwicklung von AutoStore-basierten Lösungen leitet. Derzeit treibt er die High-Throughput-Initiative von Swisslog voran, die über 20.000 Picks pro Stunde ermöglicht, und leitet die Erweiterung von AutoStore im Tiefkühlbereich. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bei Swisslog, Amazon und einem führenden Schweizer Omnichannel-Händler begann Aurel seine Karriere als Automatisierungsingenieur bei Müller Martini.