Wählen Sie Ihren Standort:

Standort


Swisslog automatisiert neues Lager für Ringnes in Gjelleråsen

30. Oktober 2025

Ringnes erweitert die Kapazitäten seiner Hauptbrauerei in Gjelleråsen bei Oslo. Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung der Anlage wird auch das Lager neu aufgebaut. Für das neue automatisierte Lagersystem hat sich Ringnes für Swisslog als Lieferanten entschieden.

„Swisslog wird eine ganzheitliche Lösung liefern, die eine bessere Ausnutzung der Lagerkapazitäten ermöglicht und den Automatisierungsgrad des Warenflusses in der Anlage erhöht. In konstruktiven Gesprächen haben wir gemeinsam intelligente und effiziente Lösungen für unser Lager entwickelt“, sagt Astrid Palmer Omang, Projektleiterin bei Ringnes. „Im gesamten Ausschreibungsprozess hat Swisslog unsere Anforderungen sehr gut verstanden – das ist eine vielversprechende Grundlage für die weitere Zusammenarbeit bei Installation und Betrieb.“

Die geplanten Lösungen für Gjelleråsen gliedern sich in drei zentrale Bereiche:

  • Versand und Lagerung: Dieser Bereich umfasst ein PowerStore-Paletten-Shuttle-System, das Fördertechniksystem ProMove, fahrerlose Transportsysteme (FTS) sowie die SynQ-Software zur Optimierung der Versand- und Lagerprozesse.
  • Wareneingang: Ein speziell entwickeltes System übernimmt die Annahme und Handhabung von Produktionsmaterialien und sorgt für eine effiziente und präzise Inbound-Logistik.
  • Blocklagerung und Versandintegration: Hier kommen das ProMove-Fördersystem und FTS zum Einsatz, die mit zwei bestehenden Hochregallagern integriert werden, um die Blocklagerung und den Versand zu unterstützen.


Alle Materialflüsse werden durch die SynQ-Software von Swisslog und Systeme von Kollmorgen gesteuert, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

„Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Ringnes bei diesem wegweisenden Projekt, das die Logistikprozesse in Gjelleråsen grundlegend verändern wird“, sagt Johan Kristofferson, Geschäftsführer von Swisslog Nordic. „Gemeinsam haben wir eine hochmoderne, umfassende Lösung entwickelt, die fortschrittliche Automatisierungstechnologie mit praktischer Funktionalität vereint – und damit neue Kapazitäten erschließt und den Warenfluss optimiert.“

Die Modernisierungsarbeiten an der Anlage haben bereits begonnen. Swisslog startet mit der Installation des neuen Lagersystems Anfang November 2025. Die Fertigstellung der neuen Anlage ist für die erste Jahreshälfte 2027 geplant.

Über Ringnes

Ringnes ist Norwegens größter Getränkelieferant. Die Hauptanlage, die Ringnes-Brauerei, befindet sich in Gjelleråsen, Nittedal, nahe Oslo. Weitere Abfüllanlagen betreibt das Unternehmen in Larvik (Farris) und in Imsdalen in Østerdalen. Die Schwesterbrauerei E.C. Dahls Bryggeri befindet sich in Trondheim. Das Portfolio umfasst rund 40 Marken – von lokalen Marken wie Schous und Frydenlund bis hin zu internationalen Größen wie Carlsberg und Pepsi MAX.

 

Über Swisslog

Swisslog bietet datenbasierte und robotergestützte Lösungen für die Automatisierung der Logistik sowie zuverlässige, modulare Servicekonzepte. In Zusammenarbeit mit zukunftsorientierten Unternehmen setzen wir neue Maßstäbe in der Lagerautomatisierung und liefern zukunftssichere Produkte und Lösungen. Als Teil der KUKA-Gruppe vertrauen unsere Kunden auf die Kompetenz unserer engagierten Mitarbeitenden – weltweit über 14.000 Menschen.