Wählen Sie Ihren Standort:

Land

Forlagssentralen, Norwegen: Fortschrittliches Verteilzentrum für Bücher

Forlagssentralen ist Norwegens größter Distributor von Büchern an Einzelhändler und Endkunden. Jedes Jahr werden rund 10 Millionen Bücher an Einzelhändler und 3,5 Millionen Bücher an Endkunden vertrieben. Täglich werden zwischen 40.000 und 60.000 Bücher mit 5.000 unterschiedlichen Titeln verarbeitet. Forlagssentralen benötigte ein voll automatisiertes Verteilzentrum mit automatisierter Kommissionierung aller Bestände zu jeder Zeit.


Verteilzentrum der Zukunft

Verteilungskapazität wurde so ausgelegt, dass sie den zukünftigen Anforderungen des Marktes gerecht wird

Verarbeitet Bestellungen von Einzelhändlern und Endkunden

Flexible Lösung mit erhöhter Handhabungskapazität

Gesteigerte Effizienz und Rentabilität

Verbesserte Ergonomie

Erhöhte Kommissioniergenauigkeit

Geringere Beschädigung der Ware

Palettenanlage mit 5 automatisierten Regalbediengeräten

Flexibler Kommissionierprozess

Kundenbestellungen werden von Paletten oder Kommissionierplätzen, die von schnellen Kleinlast-Bediengeräten angefahren werden, in Taschen oder Kartons gepackt.

Die gefüllten Kisten und Taschen werden über ein integriertes Fördersystem zum Verpackungs- und Versandbereich transportiert.

Für Kunden, die große Mengen desselben Produkts bestellt haben, können komplette Paletten verschickt werden. Wenn das gleiche Produkt an viele Kunden verteilt werden soll, ist es möglich, eine Kleinserien-Kommissionierung durchzuführen.

Fördersystem für leichte Güter

Das Werk Langhus gehört zu den modernsten Verteilzentren für Bücher in Europa und ist vollständig an die Distributionsmuster der Zukunft angepasst.

Einar J. Einarsson, CEO Forlagssentralen